Notfall Herzinfarkt (FH Krems)

Was machen Pflegepersonen, wenn jemand mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert wird?
In diesem Workshop erlebst du nicht nur die virtuelle Welt mit einer Herzinfarktsimulation, sondern kannst hier die aktiven Handgriffe in der Notaufnahme ausprobieren.
Proteine im menschlichen Knochen (FH Krems)

Knochen werden von den Knochenzellen geformt. Im Workshop stellen wir unser Forschungsprojekt zur Proteinanalyse im menschlichen Knochen vor und die Teilnehmenden untersuchen in Hands-on Experimenten Knochenmaterial und Knochenzellen.
Daten angreifbar machen

In diesem Workshop befassen sich die teilnehmenden Schüler*innen gemeinsam mit Forscher*innen mit der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von didaktischen Materialien, um Diagramme richtig interpretieren zu können und diese auch zu erstellen.
Das Lernen erforschen am Beispiel Gesundheit

In diesem Workshop befassen sich die teilnehmenden Schüler*innen gemeinsam mit Forscher*innen mit der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von didaktischen Materialien, um Diagramme richtig interpretieren zu können und diese auch zu erstellen. In dem interaktiven Austausch sollen Designkonzepte gemeinsam mit den SchülerInnen entwickelt werden.
#fitspiration – Wie wir den Online-Fitness-Trend entlarven

Das Projekt FIVE beschäftigt sich mit dem Trend #fitspiration. Wir vermitteln den Schüler*innen, welche problematischen Botschaften, Körper- und Menschenbilder Fitness-Influencer*innen oft transportieren und mit welchen Methoden sie tricksen.
Stop Food Waste – Mit Wissen und Kreativität gegen Lebensmittelverschwendung

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Möglichkeiten, damit Lebensmittel nicht unnötig im Müll landen.
Supply Chain Cyber Risk

Es wird ein Verständnis für Lieferketten (Supply Chains) und wie man die Sicherheit verbessern kann geschaffen. Wir demonstrieren interaktiv „Spielkarten“ (Business Modell Canvas Karten) mit denen man die kritischen Bestandteile und die entsprechenden Bedrohungen in einer Supply Chain identifizieren und Maßnahmen definieren kann.
Live on Air – City Radio St. Pölten

Eine Moderatorin des Campus & City Radio St. Pölten führt durch die Liveshow und interviewt die Teilnehmer*innen, oder sie gestalten die Moderation selbst …
Das digitale Ich – Professionelle Selbstdarstellung in Sozialen Netzwerken

Dieser Workshop richtet sich an Oberstufen-Schüler*innen, die daran interessiert sind, mehr über professionelle Selbstdarstellung und „Impression Management“ in Social Networks zu erfahren und für sich nutzbar zu machen.