Social Media for Science – Careers and Skills in Science Communications

Do you love science, but also foreign languages, writing, videos, and social media? There are a lot of ways to use social media to promote science – even as a career!

WeiterlesenSocial Media for Science – Careers and Skills in Science Communications

Das digitale Ich – Professionelle Selbstdarstellung in Sozialen Netzwerken

Kommunikation und Selbstpräsentation finden immer öfter digital in Sozialen Medien statt. Auch Personalchef*innen recherchieren öffentliche Social Media-Profile und Online-Präsenzen ihrer Bewerber*innen, um sich ein Bild über die Jobkandidat*innen zu machen.

WeiterlesenDas digitale Ich – Professionelle Selbstdarstellung in Sozialen Netzwerken

Black Mirror Writers’ Room

Die mehrfach ausgezeichnete britische Netflix-Serie Black Mirror beschäftigt sich in (großteils) dystopischen Science-Fiction-Szenarien damit, wie technologische und mediale Entwicklungen der näheren Zukunft sich auf unsere Gesellschaft auswirken könnten.

WeiterlesenBlack Mirror Writers’ Room

Von Mathematischen Modellen. Oder: Der Versuch die Welt zu verstehen.

Aus mathematischer Perspektive wird ein System schwerer zu beschreiben, wenn es mehr Regeln, mehr Einflussfaktoren bzw. Akteure oder mehr Verbindungen zwischen den Akteuren gibt. Und natürlich, wenn mehreres davon zutrifft.

WeiterlesenVon Mathematischen Modellen. Oder: Der Versuch die Welt zu verstehen.

Die Zukunft der Bildung: European Universities

What is a European University and why is it the future of higher education? Come and discover more about European University alliances, and learn about E³UDRES², the university alliance FH St. Pölten is a part of!

WeiterlesenDie Zukunft der Bildung: European Universities