Live-Event & Videos: Kommt mit auf eine virtuelle Tour durch Fa. bisy!
Life Sciences mit den Science Busters
Unterhaltungs-Show: Die neu formierte Kelly Family der Naturwissenschaften steht seitdem in wechselnder Besetzung auf der Bühne und zeigt, wie fantastisch und unterhaltsam Wissenschaft sein kann.
Wie schnell ist das schnellste Enzym der Welt und finden wir es auch in Lebensmitteln?
Video & DIY-Experiment: Hier erfahrt ihr wie schnell das schnellste Enzym der Welt arbeitet und findet im Mitmachexperiment heraus, ob ihr es selber in Lebensmitteln nachweisen könnt. Enzyme sind Biokatalysatoren, sie sind Eiweißmoleküle, die Reaktionen beschleunigen.
Vom Mehlwurm bis zum Smart Food Grid Graz
Vortrag: In diesem Vortrag der FH JOANNEUM erfährst du alles über das Projekt spi³, in dem Mehlwürmer als alternative Quelle zur Proteinproduktion untersucht werden…
Lebensmittel. Produkt. Entwicklung
Workshop: In diesem Workshop beschäftigst du dich mit nachhaltigem Konsum. Über aktivierende Methoden lernst du, deinen Ernährungsalltag zu untersuchen und entwickelst selbst innovative Ideen für Lebensmittelprodukte.
Gesunder Zucker in Muttermilch
Video: Muttermilch bietet eine optimale Zusammensetzung an Nährstoffen für die bestmögliche Entwicklung des Kindes. Neben Nährstoffen für das Wachstum des Kindes, enthält Muttermilch spezielle Zucker, darunter auch die humanen Milch-Oligosaccharide (HMOs).
Lactose-Intoleranz – was ist das eigentlich?
Video & DIY-Experiment: Um Milchprodukte im Darm gut verwerten zu können, braucht man ein spezielles Enzym im Körper, die sogenannte Laktase. Laktase kann den Milchzucker in seine Einzelbestandteile zerlegen – ein wichtiger Vorgang beim Verdauen von Milch.
Warum mögen Gummibären keine Kiwis?
Video & DIY-Experiment: Mein Joghurt wird bitter, wenn ich frische Kiwis hineingebe. Die Gelatine meiner Obsttorte verflüssigt sich, sobald Kiwi dabei ist. Und mein Gummibärchen verabschiedet sich auf Nimmer-Wiedersehen, wenn es in Kiwisaft badet.
Hefe – unser aller Helferlein
Video & DIY-Experiment: Der Hefe-Pilz ist ein wahrer Alleskönner: Seine Gase helfen beim Brotbacken. Bei der Verwertung von Zucker produziert Hefe Alkohol, was man sich beim Bierbrauen zunutze macht.
Farbenspiele im Pflanzenreich
DIY Experiment: Pflanzen können wirklich sehr bunt sein. Schau dir nur die Blüten der Rosen an, oder die violetten Blätter vom Rotkraut.