Workshop: Spannende Experimente und Spiele Rund um Wald und Holz zum live mitmachen. Alle benötigten Materialien sind Haushaltsgegenstände, mit denen die Eigenschaften von Holz und dessen Bedeutung in unserem Alltag erforscht werden können.
Open Innovation: Zwischen Kreativmethode und knallhartem Geschäftsmodell
Workshop: Was ist Open Innovation und welche Rolle spielen einzelne Teilnehmer dabei? Gemeinsam mit den Workshop TeilnehmerInnen wird „Open Innovation“ als Kreativmethode erklärt und mit einfachsten Mitteln eine Mindmap zu einem frei wählbaren Thema für die gesamte Klasse erstellt.
Lebensmittel. Produkt. Entwicklung
Workshop: In diesem Workshop beschäftigst du dich mit nachhaltigem Konsum. Über aktivierende Methoden lernst du, deinen Ernährungsalltag zu untersuchen und entwickelst selbst innovative Ideen für Lebensmittelprodukte.
Das große Krabbeln: Die Biodiversität der Ameisen
Workshop: Anhand der sehr bekannten Insektengruppe der Ameisen wollen wir erste Einblicke in die Bestimmung der in der Steiermark 100 Arten zählenden Gruppe bieten. Wird auch du einen Blick durch die Lupe und stelle fest, dass Ameise nicht gleich Ameise ist!
Welche Karrieremöglichkeiten gibt es im Life-Science Bereich?
Workshop und Videos: Forschung fasziniert dich und du möchtest selbst irgendwann einmal in diesem Bereich tätig werden? Das unterstützen wir gerne und informieren dich in diesem Vortrag über unterschiedliche Karrierewege. Brauche ich die Matura, um einmal im Labor arbeiten zu können?