DiaPeer
(C) FH St. Pölten

DiabPeerS – Diabetiker*innen stark vernetzt

Typ-2-Diabetes zählt zu einer der am weitest verbreiteten Krankheiten und kann schwere Folgen für die Betroffenen haben. Daher ist eine laufende Unterstützung für die Erkrankten wichtig, damit diese ihre Krankheit besser in den Griff bekommen. Innerhalb dieser Mitmach-Stationen können BesucherInnen erfahren, wie die DiabPeerS-Studie einen innovativen Ansatz verfolgt: Eine gegenseitige Online-Unterstützung soll Menschen mit Typ-2-Diabetes dabei helfen, einerseits mit ihrer Erkrankung besser umgehen zu lernen und andererseits dadurch ihre Gesundheit positiv zu beeinflussen. Mittels verschiedener Messungen, wie z.B. die Körperzusammensetzung (Muskel- und Fettmasse), wird der Gesundheitszustand der PatientInnen gemessen und dadurch Rückschlüsse auf deren Wohlbefinden gezogen. An dieser Station können sie sich über die Studie informieren, aber auch ihre eigene Muskel- und Fettmasse messen.

Mitmach-Station

Ort: FH St. Pölten, Body Composition Lab
Sprache: Deutsch
Alter: Alle
Zeit: 30. September 2022, 15:00 – 19:00 Uhr (Dauer: 20 min)

Für mehr Infos hier klicken

Image by FH St. Pölten, Daniel Zhang