You are currently viewing MeHealth – Was muss Digitalisierung in der Psychiatrie können?

MeHealth – Was muss Digitalisierung in der Psychiatrie können?

Spätestens mit der Corona-Krise ist die prekäre Lage der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung sichtbar geworden. Gleichzeitig ist Digitalisierung auch in der psychiatrischen Versorgungslandschaft angekommen. Es bedarf innovativer Lösungsansätze, bei denen auch die Sorgen, die Ängste der Nutzer*innen sowie der Schutz der Privatsphäre in diesem hochsensiblen Bereich berücksichtigt werden.

Das Sondierungsprojekt MeHealth erforscht, welche Bedarfe es gibt und erstellt mit einem wissenschaftlichen Team eine Roadmap für die Entwicklung digitaler Unterstützungssysteme im Bereich Psychiatrie. Die Forscher*innen beschäftigen sich unter anderem mit Themen wie Datenschutz, Security by Design und nutzer*innenfreundlicher Gestaltung von Telemedizin.

In diesem Videobeitrag werden Zwischenergebnisse der Sondierung präsentiert: Die Idee hinter MeHealth wird aus Sicht einer*s Patienten*in erklärt.

Mitmach-Station

Ort: FH St. Pölten
Sprache: Deutsch
Alter: 14+
Zeit: 30. September 2022, 15:00 – 19:00 Uhr (Dauer: 5 min)

Mehr Info: www.suttneruni.at