bisy Laborstation
Sprache: Deutsch
Alter: 10+
Anmeldung zur bisy Führung
am 24. September 2021, 12:00 – 19:00 Uhr
Es gilt die 3G Regel, FFP2 Maskenpflicht, Teilnehmerzahl begrenzt. Laborführungen finden immer zur vollen Stunde statt (nach Ihrer Anmeldung melden wir uns bei Ihnen, um einen passenden Zeit-Slot zu finden.)
Das Jahr 2020 wurde stark von der SARS-CoV-2 Pandemie geprägt. Bestimmte Eiweiße, die auf der Oberfläche von Coronaviren vorkommen, sind von großer Bedeutung für Forschung und Diagnostik. Diese Eiweiße erfüllen verschiedene Aufgaben für die Viren und können oft gut von Antikörpern des menschlichen Immunsystems erkannt werden. Auch bei der Bestimmung von spezifischen Antikörpern im Blut ist die Verfügbarkeit dieser Eiweiße wichtig. Hierfür sollten sie ungefährlich und in großen Mengen hergestellt werden können. Eine rekombinante Produktion in Hefe ist dafür sehr gut geeignet. Hefe ist ein ungefährlicher Mikroorganismus, der eine Produktion von verschiedenen Eiweißen ermöglicht. So konnten Teile des Spike Proteins von SARS-CoV-2 in großen Mengen produziert werden. Diese Eiweiße können zum Beispiel als Impfstoff oder in der Diagnostik eingesetzt werden.