Workshop für Schulklassen
Sprache: Deutsch
Alter: 14+
am 24. September 2021, 8:45 – 10:15 Uhr
Keine Anmeldung mehr möglich!
Veranstaltungsort: Seminarraum EG, Petersgasse 12, 8010 Graz
Vortragende: Viktorija Risteski-Vidimce, acib GmbH
Vegane Fleischprodukte werden aus pflanzlichen Proteinen hergestellt. Sie sind in ihrer Konsistenz, sowie in ihrem Geschmack und ihrem Geruch dem konventionellen Fleisch sehr ähnlich. Und das ist nicht alles. Sie könnten in Zukunft zu einer wichtigen Eisenquelle in unserer Ernährung werden, denn die Forscher*innen arbeiten daran, diese veganen Fleischprodukte mit sogenannten Hämoproteinen anzureichern, die genau dieses wertvolle Eisen enthalten.
In diesem interaktiven Workshop werden wir erfahren, was es braucht, um veganes Fleisch herzustellen. Wie unterscheiden sich pflanzliche von tierischen Hämoproteinen. Und wie wird das pflanzliche Hämoglobin für die veganen Fleischlaibchen produziert? Kommt mit auf diesen spannenden Ausflug in die Lebensmittel- und Biotechnologie!