You are currently viewing Wie baue ich meine eigene digitale Biographie?

Wie baue ich meine eigene digitale Biographie?

“Schüler*innen lernen in diesem Workshop eine Arbeitsmethode der Sozialarbeit kennen. Im Rahmen des Workshops „Wie ich baue ich meine eigene digitale Biografie?“ probieren sie ein IT-gestütztes Tool zum Abbilden der eigenen sozialen Netze aus.

Wir alle hinterlassen über Fotos, Verlinkungen, Likes und Kommentare einen digitalen Fußabdruck. Die sogenannte Biografiearbeit in der Sozialarbeit nutzt diese Daten, um in Zusammenarbeit mit Klient*innen ihr eigenes soziales Netz abzubilden. Die eingesetzte Technik macht sichtbar, mit welchen Personen wir verbunden sind und sensibilisiert so auf das eigene Umfeld.

Die Schüler*innen testen diese Technik in einem geschützten Umfeld. Es werden Fotos aus den mobilen Endgeräten in ein IT gestütztes Tool
(datenschutzgesichert) eingespielt. Eine Sozialarbeiterin, die auch über die Applikation verfügt, tritt mit ihnen (virtuell) in Kontakt und stellt ihnen Fragen zu ihren Fotos. Ihre Freunde und Freundinnen laden auch Fotografien hoch und die Applikation vernetzt die Kontakte bzw. stellt Querverbindungen zwischen diesen her. Die Sozialarbeiterin analysiert gemeinsam mit den Schüler*innen das soziale Gefüge, das sich nach und nach aufbaut.”

Workshop mit Manuela Brandstetter und Antonia Titscher (BvS)

Ort: FH St. Pölten
Sprache: Deutsch
Alter: Oberstufe
Zeit: 30. September 2022, 11:00 – 12:00 Uhr (Dauer: 60 min)

Für den Workshop bitte eure Mobiltelefone bereithalten! In unserem Workshop herrscht ausnahmsweise kein Handyverbot 🙂

Workshop ausgebucht