Pressekonferenz der Tiere – Framing the Future

Der Workshop soll den Schüler*innen zum einen das Konzept des Framing näherbringen und ihr Bewusstsein für mediale Beeinflussungen schärfen. Zum anderen dient die Veranstaltung der ethischen Reflexion über das Zusammenleben menschlicher und nicht-menschlicher Wesen.
Katalase – die zelluläre Schutztruppe im Einsatz!

Das Enzym Katalase ist in nahezu allen Lebewesen zu finden – auch in uns! Es spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Zellen, indem es das Zellgift Wasserstoffperoxid blitzschnell in Wasser und Sauerstoff zerlegt. Doch wie genau läuft diese Reaktion ab?
Der atmende Ozean – droht er zu ersticken?

Die Sauerstoffkonzentration in den Meeren nimmt ab – mit dramatischen Folgen für viele Lebewesen. Doch warum passiert das? Und welche Rolle spielt die Klimakrise?
Escape4Future – Chemistry meets Circular Bioeconomy (Das Escape-Game Erlebnis)

Unser Workshop beginnt mit einer Einführung in die Bioökonomie: Lerne anhand von Beispielen und verschiedenen biobasierten Materialien, wie nachhaltig genutzte Rohstoffe bereits heute unseren Alltag beeinflussen.
Wie viel Wissenschaft steckt in deinem Alltag?

Mit der Photovoice-Methode sollen mit Fotos persönliche Geschichten erzählt und diese mit anderen geteilt werden. Die Schüler:innen können so ihre eigenen Erfahrungen und Eindrücke zur Rolle der Naturwissenschaften in ihrem Alltag festhalten.
From Research to Impact: Connecting MSCA Alumni Across Austria

The MCAA is a global network of professionals who have received funding from the European Commission’s MSCA (Marie Skłodowska-Curie Actions) program. Learn more about our Assocation and visit us.
Mikroben und Co: unsere unsichtbaren Begleiter

Meist unsichtbar, aber für uns unverzichtbar! Mikroben (auch Mikroorganismen genannt) sind winzig kleine Lebewesen, die in Böden, im Meer, auf Pflanzen und Tieren leben. Wusstest du, dass auch der Mensch innen und außen dicht mit ihnen besiedelt ist?
Bioökonomie? Klima? Was hat das mit mir zu tun?

Entdecke die faszinierende Welt der Bioökonomie. Unsere interaktive Mitmachstation zeigt dir anhand von Plakaten, einer Online-Galerie und verschiedenen biobasierten Materialien, wie nachhaltig genutzte Rohstoffe bereits heute in deinem Alltag eine Rolle spielen.
Science Slam Österreichfinale

Die besten Slammer:innen des Landes kommen nach Graz zur European Researchers‘ Night „Life is Science“! Wer live dabei ist erlebt packende Präsentationen und kürt den Slam Champion 2024!
Comixplain

In diesem Workshop werden diese Stärken sowie Tipps und Tricks zum Erstellen solcher Comics kurz vorgestellt. Anschließend kreieren die Teilnehmer*innen ihre persönlichen Wissenschafts- oder Erklärcomics.