Leben am Fluss – entdecken, verstehen, schützen

Früher hatten unsere Flüsse viel mehr Platz. Heute sind viele Flusstäler durch Siedlungen, Industrie, Landwirtschaft und Verkehrswege stark eingeengt.
E³UDRES² Booth

Gemeinsam erschaffen wir die Hochschule der Zukunft – und alle sind herzlich dazu eingeladen!
10, 9, 8 … Lift-Off! Von der Erde ins All

Von Papierraketen falten, Luftraketen basteln und starten, über Kometen kochen bis hin zu „Ask a scientist“ – freut euch auf ein buntes Programm für jede Altersklasse.
Was steckt wirklich in deinem Wasser?

Im Rahmen der Chemieolympiade entstand die Idee zu diesem Schülerprojekt: Wasser begleitet uns täglich, doch kaum jemand macht sich Gedanken über dessen Zusammensetzung.
Die Zukunft der Grünen Chemie

Wusstest du, dass viele Kunststoffe aus Erdöl hergestellt werden und kaum recycelbar sind? Das hat zur Folge, dass sich Müll anhäuft, die Natur verschmutzt wird und wertvolle Ressourcen verbraucht werden …
Ein Fall für alle „Felle“ – Die geheime Superkraft von Fell und Feder

Wenn es kalt wird ziehen wir einen dicken Anorak an und setzten eine Haube auf. Dann frieren wir weniger. Wie kommt das?
Innovative Biorefining for Sustainable Fashion: Fungal Leather from Lignocellulosic Waste

As carbon emissions rise, the leather industry faces pressure to adopt sustainable alternatives due to its high environmental impact.
Die Magie der Zähflüssigkeit

Tauche ein in die faszinierende Welt der Zähflüssigkeit.. Hier kannst du durch interaktive Experimente und kreative Aktivitäten die verschiedenen Eigenschaften und Anwendungen von Zähflüssigkeit, oder im Fachjargon Viskosität genannt, erforschen.
Wasserheld:innen

Are you ready to become a water hero? Join us and build your very own tiny lake, complete with a shore and a friendly little village! Your village might have houses, trees, and even wells – just like a real town
Was riecht denn da?

Zuerst schnüffeln wir an Riechflaschen und kramen im Gedächtnis, woran uns dieser Geruch erinnert. Könnt ihr es erkennen?