Fliegen im Labor – dürfen sie dort sein?

Die gemeine Fruchtfliege ist aktuell einer der beliebtesten Modellorganismen der Molekularbiologie. Was an Forschung an der Uni Graz passiert und wie sich dadurch das Aussehen von Fliegen verändern kann verraten wir dir gerne bei einer unserer Mitmachstationen …

Entdecke die Welt der Photonik!

Tauche ein in die faszinierende Welt der Lichttechnologie mit dem Photonics Explorer! Bei dieser Mitmachstation ahst du die Möglichkeit, die Geheimnisse des Lichts zu entdecken und hautnah zu erleben, wie Photonik unser tägliches Leben beeinflusst.

Comic-Detektive

Bei dieser Station kannst du Fragen stellen, die in Form von Zeichnungen und Comics beantwortet werden. Für heute haben wir in unsere Antowrt-Zeichnungen ein paar Fake News eingebaut. Kannst du sie finden?

Protein Power: Die Zukunft der Medizin

Proteine sind die wahren Helden in deinem Körper. Sie sind in jeder Zelle und sorgen dafür, dass du gesund bleibst. Entdecke, wie diese winzigen Bausteine die Medizin revolutionieren …

Computer und Kekse

An unserer Station beantworten wir dir folgende Fragen: Wie lernt ein Computer sehen? Wie findet der Computer Fehler? Was haben Kekse mit dem autonomen Fahren zu tun? Wir zeigen euch, wie ein Computer lernt, die perfekten Kekse zu erkennen …

Bereit für die Ingenieur*innenausbildung der Zukunft?

Operationsmanagement garantiert die Effizienz und den guten Ablauf von Produktions- und Geschäftsprozessen. Tauche ein in ein Virtual Reality Erlebnis und entdecke die Faszination der modernen Ingenieur*innenausbildung …

Entdecke die Welt der Magnete!

Bei unserer Station kannst du die Geheimnisse des Magnetismus entdecken. Erfahre, was seltene Erden sind und ihre Rolle in modernen Erfindungen wie Elektroautos.

Byebuprofen – Gemeinsam für sauberes Wasser!

Trotz modernster Kläranlagen finden sich immer noch erhebliche Mengen an Medikamentenrückständen wie Ibuprofen, Diclofenac und Östrogenen in Österreichs Abwässern und Gewässern. Diese Rückstände haben sowohl auf die menschliche Gesundheit als auch auf das Ökosystem weitreichende Auswirkungen.