Dem Mikroplastik auf der Spur – aus dem Shampoo verschwunden in der Natur gefunden

Plastik ist überall. Besonders problematisch für die Umwelt und die menschliche Gesundheit ist das sogenannte Mikroplastik. Das sind kleine Plastikpartikel, die mit freiem Auge nur schwer sichtbar sind. Lerne aktuelle Methoden kennen, um Mikroplastik sichtbar zu machen
GlacierXperience, Gletscher virtuell erleben und real im Labor untersuchen

Gletscher und ihr starker Rückgang aufgrund des Klimawandels sind häufig in den Medien. Doch was ist eigentlich ein Gletscher, wie funktioniert er und was sollte man unbedingt über Gletscher wissen? Mit Hilfe unser VR-Umgebung kannst du auf dem Gletscher stehen, ohne kalte Füße zu bekommen.
Warum sind Blätter grün und wie kann man sich mit Asche waschen?

Gemeinsam mit den Naturfreunden Graz laden wir zum Experimentieren auf dem Schöckl ein! Entdecke mit uns gemeinsam die Chemie in der Natur. Finde heraus, wie man sich mit Asche Waschen kann und wann Pflanzen rot leuchten.
Fake Hunter Workshop

Hier lernt man wie man Fakes erkennen kann und wie gut euer persönlicher Fake-Detektor trainiert ist. Zudem überprüfen wir virale Videos von verblüffenden physikalischen Phänomenen live auf der Bühne experimentell.
Wie „nano“ ist unsere Welt?

Finde durch Spiele und spannende Experimente heraus, wo und warum Nanomaterialien eingesetzt werden, und wie sie dich und die Umwelt beeinflussen können.
Life on air im Campus & City Radio St. Pölten auf 94.4 mhz und im Livestream

In der ersten Stunde des Workshops werden praxisnah Kenntnisse aus dem Bereich Medienkompetenz, Urheberrecht und Radiojournalismus vermittelt und in einer Redaktionssitzung Themen erarbeitet und die Sendung vorbereitet.
Backstage im Krankenhaus

Was passiert nach einem Unfall im Krankenhaus? Welche Maßnahmen und Schritte müssen gesetzt werden, damit eine Patientin bzw. ein Patient schnell und korrekt behandelt wird?
PCR und DNA

Polymerase Ketten Reaktion oder PCR ist eine Methode, die seit der Corona-Pandemie in aller Munde ist, aber wie funktioniert sie eigentlich?
Die pflegefitte Wohnung für die häusliche Sturzprophylaxe in Extended Reality

immtaCare ist eine Extended-Reality-Lösung zur Schulung von pflegenden Angehörigen und Pflegekräften.
Alle dabei? Barrierefrei unterwegs sein – (un)sichtbare Hindernisse im Alltag

In diesem Workshop befassen sich die teilnehmenden Schüler*innen mit dem Thema Barrierefreiheit in Gebäuden und unterwegs.