Die Magie der Zähflüssigkeit

Tauche ein in die faszinierende Welt der Zähflüssigkeit, einem spannenden Thema aus den Naturwissenschaften. Hier kannst du durch interaktive Experimente und kreative Aktivitäten die verschiedenen Eigenschaften und Anwendungen von Zähflüssigkeit, oder im Fachjargon Viskosität genannt, erforschen. Wir laden ein, mit unseren forschungsbasiert entwickelten Materialien und anschaulichen Demonstrationen die Geheimnisse hinter der Zähflüssigkeit verschiedener Substanzen zu entdecken. Unser Team zeigt dir, wie Viskosität in alltäglichen, industriellen und wissenschaftlichen Kontexten eine Rolle spielt – von flüssigem Honig bis hin zu Blut und Motoröl. Sei bereit, selbst Hand anzulegen und durch eigenes Experimentieren zu erfahren, wie sich unterschiedliche Viskosität zeigt und auch anfühlt und welche Faktoren hier eine Rolle spielen.

Immerse yourself in the fascinating world of viscosity – an exciting topic from the natural sciences. Through interactive experiments and creative activities, you can explore the various properties and applications of viscosity. We invite you to discover the secrets behind the viscosity of different substances with our research-based materials and vivid demonstrations. Our team will show you how viscosity plays a role in everyday life, industry, and science – from runny honey to blood and motor oil. Get ready to roll up your sleeves and experience firsthand how different levels of viscosity look and feel, and what factors influence them.
Art der Station: Mitmachstation
Anbieter*in: Pädagogische Hochschule Steiermark, NATech
Altersempfehlung: 11-18 Jahre

Ort und Dauer: Universalmuseum Joanneum (Foyer), 15 bis 19 Uhr am 26.9.25

Foto: acib