Kinderleicht – Leichtbau für Kinder und Jugendliche leicht erklärt

Das Projekt „Kinderleicht!“ setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihrer geografischen, sprachlichen und kultutrellen Herkunft oder ihrem Geschlecht und Bildungshintergrund, die Thematik Leichtbau altersgerecht zu vermitteln. In Hands-on Stationen erarbeiten die Schüler:innen anhand von Unterichstsmaterialien der FH Joanneum und der Universität Graz gemeinsam mit den Forscher:innen was Lechtbau bedeutet, und wie dieser umgesetzt wird. Zentrale Fragen wie: „Warum benötigt man Leichtbau in der Mobilität?“ und „Wie funktioniert Leichtbau“? werden beantwortet.
Art der Station: Mitmachstation
Anbieter*in: FH Joanneum – Instiitut für Fahrzeugtechnik
Altersempfehlung: 6 – 18 jahre

Ort und Dauer: Universalmuseum Joanneum (Foyer), 15 bis 19 Uhr am 26.9.25

Foto: acib