In diesem Workshop dreht sich alles um erneuerbare Energie und zukunftsfähige Mobilität. Die teilnehmenden Kinder bauen ein kleines Solarauto und erfahren dabei ganz praktisch, wie Sonnenenergie funktioniert und warum sie so wichtig für unsere Umwelt ist.
Gemeinsam werfen wir einen Blick in die Welt von morgen – und entdecken, wie Technik helfen kann, unsere Zukunft nachhaltiger zu gestalten. Der Workshop findet im Rahmen des europäischen Projekts GIANTS statt, das Kinder und Jugendliche für Klimaschutz und Innovation begeistern will.
Was erwartet die Kinder?
- Bau eines funktionierenden Solarautos
- Grundlagen nachhaltiger Energie verstehen
- Spaß am Tüfteln, Ausprobieren und Forschen
Wer kann mitmachen?
Alle Kinder – unabhängig vom Alter. Die Aufgaben werden dem Alter entsprechend begleitet. Auch jüngere Kinder können mit Unterstützung mitmachen.
Alle Kinder – unabhängig vom Alter. Die Aufgaben werden dem Alter entsprechend begleitet. Auch jüngere Kinder können mit Unterstützung mitmachen.
Ziel:
Spielerisch lernen, dass nachhaltige Mobilität möglich ist – und selbst erleben, wie die Kraft der Sonne Autos antreibt.
Spielerisch lernen, dass nachhaltige Mobilität möglich ist – und selbst erleben, wie die Kraft der Sonne Autos antreibt.
Art der Station: Mitmachstation
Anbieter*in: v2c2
Altersempfehlung: jedes Alter
Ort und Dauer: Universalmuseum Joanneum (Foyer), 15 bis 19 Uhr am 26.9.25
Foto: acib