You are currently viewing Von Mathematischen Modellen. Oder: Der Versuch die Welt zu verstehen.

Von Mathematischen Modellen. Oder: Der Versuch die Welt zu verstehen.

Aus mathematischer Perspektive wird ein System schwerer zu beschreiben, wenn es mehr Regeln, mehr Einflussfaktoren bzw. Akteure oder mehr Verbindungen zwischen den Akteuren gibt. Und natürlich, wenn mehreres davon zutrifft.
In der Welt, in der wir leben ist genau das der Fall: die Vernetzung steigt und damit auch der Grad der Komplexität. Wenn man einzelne Teilbereiche von Systemen betrachtet, dann lassen sich diese vielleicht noch überschauen. Aber je größer das System wird, umso wahrscheinlicher ist es, dass es darin Rückkopplungsschleifen gibt, welche zu unerwarteten Effekten führen. Diese Effekte werden sehr oft übersehen oder gar ignoriert, vor allem bei kurzfristigen Entscheidungen. Sie sind aber ausschlaggebend für das Systemverhalten – und müssen somit bei klugen Entscheidungen und nachhaltiger Planung berücksichtig werden.
Die Simulationsforschung beschäftigt sich genau damit, solche komplizierten Systeme besser zu verstehen. Und dabei helfen Methoden aus der Mathematik.

Vortrag von Niki Popper

Ort: FH St. Pölten, Future Lab
Sprache: Deutsch
Alter: 16+
Zeit: 30. September 2022, 19:00 – 20:00 Uhr

Image by