Was steckt wirklich in deinem Wasser?

Im Rahmen der Chemieolympiade entstand die Idee zu diesem Schülerprojekt: Wasser begleitet uns täglich, doch kaum jemand macht sich Gedanken über dessen Zusammensetzung. Deshalb hat sich unsere Gruppe intensiv mit der Qualität von Trinkwasser beschäftigt. An unserem Mitmach-Stand könnt ihr selbst aktiv werden: Wir vergleichen die Inhaltsstoffe von Leitungswasser mit jenen von handelsüblich abgefülltem Wasser, bestimmen die Wasserhärte und informieren über Mikroplastik sowie hormonell wirksame Substanzen – sogenannte endokrine Disruptoren. Dabei geht es nicht nur um Chemie, sondern auch um Konsumentscheidungen: Sind Plastikflaschen wirklich immer notwendig? Und welche Alternativen gibt es? Unser Ziel: Bewusstsein schaffen. Für die Qualität unseres Trinkwassers, für Nachhaltigkeit – und für Wissenschaft im Alltag.
Art der Station: Mitmachstation
Anbieter*in: Bundesrealgymnasium Rein
Altersempfehlung: ab 11 Jahre

Ort und Dauer: Universalmuseum Joanneum (Foyer), 15 bis 19 Uhr am 26.9.25

Foto: acib