Einmal 80 sein – Herausforderungen im Alter und innovative Lösungsansätze

An unserer Station können Sie sich mittels Simulationsstationen in verschiedene altersbedingte Einschränkungen wie Seh- oder Höreinschränkungen oder Vergesslichkeit einfühlen …
VReeze – Open-Source-Virtual-Reality-Lösung, um das „Einfrieren des Ganges“ bei Parkinson Patient*innen besser zu behandeln

Die Parkinson-Erkrankung ist die weltweit zweithäufigste neurodegenerative Störung (d.h., Nervenzellen sterben ab) und betrifft hauptsächlich Personen im Alter ab 60 Jahren.
Cells on an active move – Zellen in Aktion

Zellen werden oft als starre Bausteine des Körpers wahrgenommen, dabei sind viele von ihnen hochaktiv.
Kleines Krabbeln, große Wirkung – Eiweiß der Zukunft

Seit wir Menschen Lebensmittel erzeugen und einlagern, folgen uns Mehlkäfer und andere Insekten und „naschen“ auch von diesen Lebensmitteln.
“Von Sternen und Erdnüssen” – Eine Mitmachstation zum Thema Allergien

Lasst uns in die interaktive Geschichte von Oktopus Gerhard eintauchen: Während seiner Reise zur Raumstation Guglhupf hat Gerhard ein Problem, das dringend gelöst werden muss.
It’s in our blood: tracking early signs of colorectal cancer

ColoMARK is an EU-funded research project focused on improving early detection of colorectal cancer using innovative liquid biopsy techniques.
Das Darm-Mikrobiom- die unsichtbaren, kleinen Helden deiner Gesundheit …

Unser Darm-Mikrobiom – diese vielfältige Gemeinschaft aus Billionen von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen hat viele und vor allem sehr wichtige Aufgaben.
XR für Ergotherapie und Planetare Gesundheit

Was haben Virtual Reality, Ergotherapie und der Klimawandel gemeinsam?
Mehr, als man auf den ersten Blick denkt.
Erlebniswelt der Mikroalgen (PhycoFerm)

In diesem interaktiven Workshop tauchst du in die faszinierende Welt der Mikroalgen ein und erfährst, wie sie zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen können.
DigiPath – Krebsbekämpfung mit digitaler Pathologie

Krankheiten rasch und genau zu erkennen ist der erste Schritt, um sie schnell zu bekämpfen. Besonders wichtig ist das bei Krebserkrankungen.